
Amandus Samsoe Sattler
DGNB e.V.
29. September 2022 #6 Architektur und Klimaschutz: Baukultur – Gestaltungsansätze – Wohnen und Arbeit
Ein zirkulär ästhetischer Diskurs
Das Bauen hat sich seit der Moderne zu einem systemischen Fehler für das Ökosystem unserer Erde entwickelt mit erheblichen Klimafolgen. Bedeutet das zu fordern, nicht mehr zu bauen? Der Gebäudebestand ist eine Perspektive. Wenn wir uns um vorhandene Gebäude bemühen, funktionale Offenheit zeigen und das Altern und Wiederverwenden von Material, auch ästhetisch akzeptieren, können wir eine zirkuläre Produktivität entwickeln.