Eine Veranstaltung der ZEBAU GmbH www.zebau.de
Programmvorschau Nachhaltig Bauen
Mit nachhaltigen Baustoffen und Technologien
Nachhaltiges Bauen ist zum Maßstab für das Handeln in der Immobilienwirtschaft geworden. Nicht nur Anleger verlangen eine konsequente nachhaltige Ausrichtung für Investments im Immobilienbereich, sondern auch private Bauherren suchen den gesunden Wohnraum mit nachhaltigen Baustoffen als persönlichen Rückzugsort. Was können Planer und Bauausführende also beachten, um dieser Nachfrage zu begegnen? Der vierte Veranstaltungstag stellt widmet sich der Vorstellung von Lösungsansätzen und zeigt, welche Planungshilfen und Baustoffe sich bewähren
Fortbildungsanerkennung: Weitere Informationen folgen
Teilnahmebeitrag: € 40,- inkl. MwSt.
Kombiangebot: € 160,- inkl. MwSt. für alle fünf Online-Seminare (02.-16. November 2021).
Den Zugang zum Online-Seminar erhalten alle Teilnehmenden nach Ticketkauf in einer gesonderten E-Mail wenige Tage vor Seminarstart.
Mit Quartierslösungen zu mehr Klimaschutz im Neubau
Referent: Salomé Klinger, NATURSTROM AG
Quartiere sind für Naturstrom ein idealer Ansatzpunkt, um eine klimafreundliche Energieerzeugung vor Ort direkt mit dem Verbrauch zu verknüpfen. Das gelingt bei der gemeinschaftlichen Versorgung im Quartier besonders gut und effizient.
Plusenergie im Praxistest – Das Newtonprojekt Berlin
Referenten: Christoph Deimel, DeO Deimel Oelschläger Architekten GmbH
In Berlin-Adlershof wurde eine nachhaltige Siedlung mit drei architektonisch differenzierten Gebäuden mit Plus Energie Konzept realisiert. Im Haus 1 wurde in die hocheffiziente Gebäudehülle aus Holz die stromerzeugende Anlage in die Fassade integriert und eine klimatische Pufferzone geschaffen.
Das Türkenwirtgebäude – Staatspreisträger für Architektur und Nachhaltigkeit
Referent: Adrian Huegel, Baumschlager Hutter ZT GmbH (Zweigniederlassung Wien)
Das Türkenwirtgebäude erreichte als erster Bildungsbau in allen Kategorien die höchste ÖGNI Qualitätsstufe und wurde somit in seinem Bereich zum nachhaltigsten Gebäude im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Nebst modernster Gebäudetechnik zeichnet es sich durch seine Behaglichkeit aus.
„Weiter geDACHt“ – nachhaltige Gebäude und Dächer von Planung bis Gestaltung
Referent: André Lohse, Anerdgy Deutschland GmbH
Ende der Veranstaltung
Weitere Termine Online-Seminare
#8 Holzbau
Online-Seminar : 23. November 2020
#9 Nachhaltige Baustoffe
Online-Seminar : 24. November 2020
#1 Klimaschutz
Online-Seminar : 02. November 2021
#6 Erneuerbare Energien
Online-Seminar : 17. November 2020
#3 Modernisierung
Online-Seminar : 09. November 2021
#2 Kommunen
Online-Seminar : 04. November 2021
#5 Gebäudetechnik
Online-Seminar : 16. November 2021
#7 Nichtwohngebäude
Online-Seminar : 19. November 2020
Jetzt anmelden! Sichern Sie sich jetzt ein Ticket für die Effiziente Gebäude 2021
Fünf Online-Seminare und eine Abschlusstagung bieten Ihnen die Möglichkeit sich aktiv fortzubilden
und Ihr digitales Netzwerk auszubauen.